Mit dem vorliegendem TSP/TAPI Treiber
(Multi Line)
in gepackter Form bieten wir allen interessierten Kunden die Möglichkeit die Funktion TSP/TAPI via optionaler Lizenz im Umfeld eines aktuellen ES- oder HyperVoice -Systems einzusetzen!
Es stehen Treiberdateien für 32 und 64 bit Systeme zur Verfügung.
Im vorliegendem Dokument finden Sie technische Voraussetzungen und generelle Hinweise zur Installation und Einrichtung des AGFEO TSP/TAPI Treibers:
AGFEO_Tapi_BDA_0218.pdf
Gepackter Inhalt der zip-Datei:
- Treiber-Setup 32bit (msi Datei)
- Treiber-Setup 64bit (msi Datei)
Bitte beachten Sie die folgende, empfohlene Vorgehensweise zur Installation eines neuen TSP/TAPI Treibers:
- vorhandene alte TSP/TAPI-Treiber-Version deinstallieren
- PC Neustart durchführen
- neuen Treiber installieren und nach Ihren Anforderungen einrichten
---------------------------------------------------------------------------------------
AGFEO TSP/TAPI Treiber - Multi Line oder Single Line!?
Hier die grundsätzlichen Unterschiede:
Der AGFEO TSP/TAPI Treiber (
Multi Line
) kommuniziert über das Netzwerk direkt mit der Telefonanlage und liefert einer TAPI-Applikation stets alle Geräte aus, dessen Benutzer die Berechtigung „TAPI/CSTA“ im Anlagensystem aktiviert haben.
Der AGFEO TSP/TAPI Treiber (
Single Line
) ist eine direkte Funktionserweiterung des AGFEO Dashboard! Er kommuniziert ausschließlich mit dieser Software. An die TAPI-Applikation wird eine einzige TAPI-Linie ausgeliefert. Diese entspricht stets dem unter „Telefon“ ausgewählten Endgerät des im AGFEO Dashboard gerade aktiven Kontos. Für diese Art von Treiber gibt es eine gesonderte Möglichkeit zum Download!